Eberstädter Jugendfeuerwehr holt den Stadtpokal

|   Jugend

Die Jugendfeuerwehren der Licher Kernstadt und der Ortsteile trafen sich am Samstag, den 16.05.2015 zu einem Spiel- und Spaßwettkampf in Birklar.

Nachdem sich im letzten Jahr die Wehren aus Birklar und Muschenheim den ersten Platz aufgrund Punktgleichheit teilen mussten, gab es in diesem Jahr keine so knappe Entscheidung.

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Marc Kowal und den stellvertretenden Stadtbrandinspektor Marco Hahn, mussten sich die ca. 80 Jugendlichen einem ansprechenden Fragebogen stellen, der in Prüfungsmanier auszufüllen war um so seine theoretischen Kenntnisse als Feuerwehrmann bzw. -frau unter Beweis zu stellen. Danach ging es für die 9 teilnehmenden Mannschaften zu den praktischen Übungen...
- Löschangriff nach FwDV3
- Schlauchstafette
- Staffellauf
- Saugschlauchkuppeln

... sowie die Spaßübungen...
- B-Schlauch (mit Wasser) füllen
- Montagsmaler (mit feuerwehrtechnischen Begriffen)

... waren zu absolvieren.

Jugendfeuerwehrwart Benjamin Born und Stellvertreter Marcel Bendig hatten die Übungsparcours rund um das Feuerwehrgerätehaus gut vorbereitet.

Leider erhielt das Organisationsteam 10 Stunden vor Beginn eine Absage aller 6 fest eingeplanten Kreisschiedsrichter. Doch eine Absage der Veranstaltung kam für die Verantwortlichen der Licher Jugendfeuerwehren nicht in Frage. Gemeinsam verständigte man sich, diese Aufgabe für die verschiedenen Übungen zu verteilen. Hier zeigte sich die gute Zusammenarbeit aller Licher Jugendfeuerwehrwarte und deren Flexibilität. Reibungslos wurden alle Übungen durchlaufen und nach Auswertung der Ergebnisse ergaben sich folgende Punkte und Platzierungen:

1. Platz - JFW Eberstadt mit 1.269,5 Punkten
2. Platz - JFW Birklar mit 1.232 Punkten
3. Platz - JFW Langsdorf mit 1.189,5 Punkten
4. Platz - JFW Muschenheim 1 mit 1.153 Punkten
5. Platz - JFW Nieder-Bessingen mit 1.054 Punkten
6. Platz - JFW "Gemischtes Team" mit 1.035,5 Punkten
              (aus Bettenhausen u. Eberstadt)
7. Platz - JFW Muschenheim 2 mit 875,8 Punkten
8. Platz - JFW Lich 2 mit 712,5 Punkten
ohne Wertung - JFW Lich 1 (da keine vollständige Staffel teilnahm)

Bürgermeister Bernd Klein lobte die Teilnehmer bei der anschließenden Siegerehrung für ihre guten Leistungen und hob die Rolle der Jugendfeuerwehren für die Werbung neuer Einsatzkräfte für die Freiwilligen Feuerwehren hervor. Stadtbrandinspektor Marco Römer begrüßte die Teilnehmer des Wettkampfs ebenfalls und dankte den Jugendlichen, Eltern, Betreuern und Ausrichtern für den guten Wettkampfverlauf.
Die Pokale wurden durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Sören Auer überreicht.

Zurück